TV-Spot Depression
×
Depression - Hilfe und Informationen

Hilfe und Informationen
zum Umgang mit der Erkrankung

Info-Telefon Depression

0800 / 33 44 533

Mo, Di, Do: 13:00 – 17:00 Uhr
Mi, Fr: 08:30 – 12:30 Uhr

News

Stiftung Deutsche Depressionshilfe

In jeder Klasse sind im Schnitt ein bis zwei Schülerinnen und Schüler an einer Depression erkrankt. Deshalb ist es wichtig, psychische Erkrankungen zum Unterrichtsthema zu machen. Unser Netzwerkpartner FIDEO bietet ab sofort eine kostenlose „Schulbox Depression“ für den Einsatz im Unterricht. Die Schulbox enthält Materialien (z.B. Übungen, Handouts, Flyer, Plakat für das Klassenzimmer) für die Gestaltung einer Unterrichtseinheit zum Thema Depression ab der 7. Klasse. Darüber hinaus finden Lehrkräfte darin Basisinformationen mit Fakten zur Erkrankung. Sie erfahren mehr über die Folgen der Depression für Betroffene und welche Hilfsmöglichkeiten es gibt. Interessierte Pädagoginnen und Pädagogen können hier die Schulbox Depression bestellen: https://fideo.de/schule

Regionale Bündnisse gegen Depression

Olpe-Siegen-Wittgenstein: MUT-MACH-WOCHEN

Mit dem Ziel die Sichtbarkeit depressiver Erkrankungen in der Öffentlichkeit zu erhöhen, starten am 28. August die MUT-MACH-WOCHEN in Siegen-Wittgenstein und Olpe. Die Veranstaltungen richten sich an Betroffene und deren Angehörige sowie Interessierte. Der Eintritt für alle Veranstaltungen ist frei. Alle Veranstaltungen der MUT-MACH-WOCHEN finden Sie hier.

Gütersloh: 9. Gütersloher Woche der seelischen Gesundheit

Ort: Diverse Veranstaltungsorte

Mehr als 20 Veranstaltungen in 14 Tagen - zwischen dem 16. und 29. September 2023 lädt das Gütersloher Bündnis gegen Depression und weitere Akteure zum neunten Mal alle Interessierten zu den "Wochen der Seelischen Gesundheit" ein. Bei den Veranstaltungen geht es um Themen wie den Umgang mit psychischen Erkrankungen, Präventionsideen für die seelische Gesundheit oder Wege für mehr Achtsamkeit. Das gesamte Programm finden Sie hier.

Möchten Sie weitere News lesen?

Weitere Veranstaltungen in Ihrer Region finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Melden Sie sich gern für alle Neuigkeiten für unseren Newsletter an.