Transparenz

Transparenz ist uns wichtig. Deshalb haben wir uns der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen. Wir verpflichten uns, die folgenden zehn Informationen der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen und aktuell zu halten.

Informationen über die Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention entsprechend der Selbstverpflichtung der Initiative Transparente Zivilgesellschaft

1) Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr unserer Organisation

Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention, Leipzig, Goerdelerring 9, 04109 Leipzig, Gründungsjahr: 2008

Ansprechpartnerinnen für Transparenz: Geschäftsführung (Susanne Baldauf und Dr. Ines Keita) info@deutsche-depressionshilfe.de

2) Ziele und Satzung

Unsere Satzung sowie weitere Informationen zu unserer Organisation.

3) Unser Freistellungsbescheid

Die Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention ist wegen Förderung von Wissenschaft und Forschung sowie des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, von Kunst und Kultur, der Erziehung sowie der Volks- und Berufsbildung und der Studentenhilfe nach der Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid des Finanzamtes Leipzig II, StNr. 231/140/25895, vom 10.05.2024 als ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten gemeinnützigen Zwecken dienend anerkannt.

Zu unserem Freistellungsbescheid.

4) Name und Funktion der wesentlichen Entscheidungsträger

Informationen zu unseren Gremien.

5) Tätigkeitsbericht

Unser Tätigkeitsbericht 2023 kann auch heruntergeladen werden.

6) Personalstruktur:

Stand 10/24

Anzahl der hauptberuflichen Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen (ohne Minijobber):
30, davon 3 in Vollzeit, Rest in Teilzeit
Honorarkräfte: keine kontinuierlichen Honorarkräfte
Geringfügig Beschäftigte: 15
Ehrenamtlich Mitarbeitende: rund 40 (inkl. Gremienvertreter/Schirmherr/Botschafter, Jugendräte, Patientenbeiräte, Juroren etc. sowie projektbezogen variierend)

7) + 8) Mittelherkunft und Mittelverwendung

Informationen hier.

9) Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten

Die Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention ist ordentliches Mitglied in der European Alliance against Depression e.V.

10) Namen von Personen, deren jährliche Zuwendung mehr als zehn Prozent unserer gesamten Jahreseinnahmen ausmachen

  • Bundesrepublik Deutschland, endvertreten durch das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr  
  • Deutsche Bahn Stiftung gGmbH

Neben dieser zuvor angeführten Selbstverpflichtung kommt die Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention selbstverständlich auch ihrer gesetzlichen Anforderung zur Benennung ihrer wirtschaftlichen Berechtigten im Transparenzregister des Bundesanzeiger Verlags der Bundesrepublik Deutschland nach.