Kreis Mettmann

News

Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Archiv

  • um 16:30 Uhr

    Kreis Mettmann: Filmabend Roadmovie „Expedition Depression“

    Ort: Stadthalle Ratingen, Schützenstr. 1/Europaring, 40878 Ratingen

    Hiermit laden wir Sie herzlich zu einem kostenlosen Filmabend ein, der sich dem Thema Selbsthilfe und Depressionen widmet. „Expedition Depression“ von Michaela Kirst und Axel Schmidt, produziert von sagamedia, zeigt eindrucksvoll die Herausforderungen und Bewältigungsstrategien junger Menschen im Umgang mit Depressionen. Der Film bietet nicht nur tiefgehende Einblicke, sondern auch wertvolle Denkanstöße und Hoffnung.

    Das Projekt ist in Kooperation mit der Deutschen Depressionsliga e. V. (DDL) und mit finanzieller Unterstützung des AOK-Bundesverbandes entstanden.

    Im Anschluss an den 90-minütigen Film gibt es die Möglichkeit zu einem offenen Austausch bei Brezeln und Getränken.

    Anwesend sein werden neben Vertretenden der AOK Düsseldorf - Mettmann, die Selbsthilfe – Kontaktstelle Kreis Mettmann, der Sozialpsychiatrische Dienst / das Bündnis gegen Depression Kreis Mettmann, das Sozialpsychiatrische Zentrum Ratingen, sowie weitere Akteurinnen und Akteure aus der psychosozialen Versorgung in Ratingen.

    Trailer: Expedition: Depression - Deutsche Depressionsliga e. V.

    Das Veranstaltungsplakat finden Sie hier.

    • Wann? 19.11.2024, ab 16:30 Uhr
      (Einlass ab 16:30 Uhr, Beginn der Veranstaltung um 17:15 Uhr)
    • Wo? Stadthalle Ratingen, Schützenstr. 1/Europaring, 40878 Ratingen
    • Die Veranstaltung ist kostenlos.
    • Anmeldungen über die Selbsthilfe - Kontaktstelle Kreis Mettmann an:
      Email: selbsthilfe-mettmann@paritaet-nrw.org oder : 02104 96 56 22
  • um 17:30–20:00 Uhr

    Kreis Mettmann: Autorenlesung „Die Gedanken sind Blei“

    Ort: Kreishaus, großer Sitzungssaal (Raum 1.601, 6. Etage), Düsseldorfer Straße 26, 40822 Mettmann

    Am 12.11. laden wir Sie herzlich zu einer Lesung der Autorin Eva Jahnen ein. Frau Jahnen liest aus ihrem Buch „Die Gedanken sind Blei“ vor. Die Veranstaltung wird von dem Sozialpsychiatrischen Dienst / dem Bündnis gegen Depression Kreis Mettmann organisiert.
    In ihrem Buch illustriert und schreibt Frau Jahnen aus ihrem Alltag mit der Erkrankung und gibt ehrliche und offene Einblicke in das Leben mit Depressionen. „Die Gedanken sind Blei“ ist ein Buch, das nicht nur für Menschen mit Depression entstanden ist, sondern es richtet sich an alle, die mehr über den Umgang mit der Erkrankung erfahren möchten. In vielen kurzen Texten und dazugehörigen Illustrationen beleuchtet Frau Jahnen verschiedenste Facetten ihrer Depression.
    Eva Jahnen ist selbst von Depressionen betroffen. Auf ihrem Instagram-Account @depridisco macht sie die Erkrankung ein bisschen verständlicher. Mal mit einem Augenzwinkern, mal mit Wortwitz, aber immer mit ganz viel Gefühl bringen ihre Illustrationen und Texte zum Ausdruck, was Betroffene empfinden, oft aber nicht in Worte fassen können.
    Eva Jahnens Buch „Die Gedanken sind Blei“ unterstützt Betroffene dabei, mit ihrer Depression umzugehen, und hilft Angehörigen, Erkrankte besser zu verstehen.

    Nach der Lesung können Fragen an die Autorin gestellt werden.
    Danach ist ein offener Austausch inkl. Büchertisch der Autorin vorgesehen.

    Das Veranstaltungsplakat finden Sie hier.

    • Einlass ab 17:30 Uhr, Beginn der Veranstaltung um 17:45 Uhr
    • Die Veranstaltung ist kostenlos.
    • Um Anmeldung wird bis zum 05.11. gebeten.
      Bitte melden Sie sich über den folgenden Link an:
      Anmeldelink – hier klicken


    Die Veranstaltung wird durch die Deutsche Bahn Stiftung und die Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention gefördert.