Rotenburg (Wümme)

News

Pressemitteilung Soziale Innovation im Landkreis Rotenburg (Wümme)

Prof. Konrad neben Ministerin Wiebke Osigus (Bildmitte) bei der Übergabe des Bescheides im Niedersächsischen Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung am 9.12.24. Bildquelle: MB

Dem gemeinnützigen Verein „Bündnis gegen Depression im Landkreis Rotenburg (Wümme) e. V.“ ist zusammen mit der Gesellschaft für soziale Hilfen gGmbH die Einwerbung von Fördergeldern der Robert-Enke-Stiftung und des Niedersächsischen Ministeriums für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung und gelungen.

Bei einer Feierstunde in Hannover am 9.12.24 nahm Prof. Dr. Carsten Konrad als Vorsitzender des Bündnisses den Förderbescheid des Ministeriums über mehr als eine halbe Million Euro von Frau Ministerin Wiebke Osigus entgegen.

Gefördert wird damit das Projekt „Selbstbestimmt leben trotz Krise“, das einschließlich der Förderung durch die Robert-Enke-Stiftung ein Gesamtvolumen von etwa 750.000 Euro über drei Jahre umfasst. Der Titel des Projekts beschreibt auch das Projektziel. Menschen mit psychischen Erkrankungen haben seit Jahrhunderten unter Stigmatisierung und Ausschluss aus der Gesellschaft zu kämpfen, erklärte Konrad. Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen erfordere Anstrengungen, gerade in einem Flächenlandkreis wie Rotenburg. Daher hat sich das Bündnis zum Ziel gesetzt, eine Organisation aus ehrenamtlichen Begleitern aufzubauen, die Menschen bei der Teilhabe an der Gesellschaft unterstützt. Unterstützt wird das Bündnis dabei u.a. vom KreisSportBund Rotenburg (Wümme) e.V., der Niedersächsischen Fußballverband e.V. Kreis Rotenburg, der Ländlichen Erwachsenenbildung Elbe-Weser, der Selbsthilfekontaktstelle im Landkreis Rotenburg (ZISS), Tandem e.V. und dem AGAPLESION Diakonieklinium Rotenburg. Ab dem Projektstart am 1.1.25 sollen weitere Kooperationspartner und ehrenamtliche Mitstreiter gewonnen werden. Das Projekt ist über die e-mail Adresse soziale-innovation-row@posteo.de erreichbar.

Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Archiv

Seite 1 von 11