Studien belegen, dass in jeder Berufsschulklasse 4 bis 5 Schüler/innen von psychischen Erkrankungen betroffen sind. 2 bis 5 Schüler/innen haben psychisch kranke Eltern.
An den Veranstaltungstagen für Berufsschulen wird ein Dokumentationsfilm zum Thema Depression gezeigt, in dem die Filmemacher auf authentische und nachfühlbare Art und Weise Menschen mit Depression über einen längeren Zeitraum begleiteten. Er zeigt, dass der Umgang mit der Krankheit nicht leicht ist. Der Fokus liegt auf Schlüsselmomenten der persönlichen Krankheitsgeschichte (z. B. Umzug in ein neues Haus, Schulabschluss und Berufsfindung) und der persönlichen Auseinandersetzung mit der Erkrankung.
Neben Vertretern des Rostocker Bündnis gegen Depression e. V. werden in diesem Jahr diese Veranstaltungen auch vom Präventionsprogramm „Verrückt? Na Und?“ mit persönlichen und fachlichen Expert/-innen begleitet. Informationen zum Projekt finden Sie hier.
Regie: Michaela Kirst, Axel Schmidt/ Deutschland 2016 / 79 min
Die Veranstaltung findet im Rahmen der 18. Rostocker Film- &Kulturtage zur seelischen Gesundheit statt.