Wissenschaftliche Untersuchungen kommen zu dem Ergebnis, dass 15 Prozent der Erkrankten auch noch mehr als 3 Monate nach Beginn einer SARS-CoV-2-Infektion Symptome aufweisen, was dann als post-COVID-19-Syndrom bezeichnet wird. Die mit Abstand häufigsten Spätfolgen sind Fatigue (chron. Ermüdung), Luftnot und Muskelschwäche.
Aber auch psychische Beschwerden wie Angst und Depression treten mit ca. 23 % bei Long Covid oder nur bei Covid-Infektion relativ häufig auf. Besonders betroffen von einer depressiven Entwicklung sind die anfänglich schwerer körperlich erkrankten Covid-Patienten, solche mit ‚mentalem Stress‘ oder mit einer früheren depressiven Erkrankung.
Dr. Schipmann behandelte bereits über 1200 Patienten nach einer Corona-Infektion im Rahmen einer spezifischen Rehabilitation mit überwiegend pneumologischem Schwerpunkt. Er wird aus seinen Erfahrungen aus dieser Zeit referieren. Im Anschluss besteht die Möglichkeit noch Fragen zu stellen.
Weitere Informationen finden Sie im Flyer.