Nähere Informationen finden Sie auf dem Plakat zur Veranstaltung.
Kaiserslautern / Kusel / Kirchheimbolanden
News
Archiv
-
um 18:00 Uhr
Kaiserslautern/Kusel/Kirchheimbolanden: Suizidalität und Suizidprävention bei älteren Menschen
Ort: Klinik für Psychiatrie, Albert-Schweitzer-Str.64, Kaiserslautern
-
um 10:30–12:00 Uhr
Kaiserslautern/Kusel/Kirchheimbolanden: Filmvorführung Dokumentarfilm "Die Mitte der Nacht ist der Anfang vom Tag"
Ort: Westpfalz-Klinikum KL (Hauptgebäude) Haus 4 Ebene 2, Zugang Albert-Schweitzer-Str., 67655 KaiserslauternDokumentarfilm über Depression:
Depression ist eine häufige und schwere Krankheit. Das große Leiden eines betroffenen Menschen ist selbst für nahestehende Angehörige oft schwer nachvollziehbar. Michaela Kirst und Axel Schmidt haben Betroffene über ein Jahr auf ihrem eigenen Weg durch und aus der Depression begleitet. Entstanden ist ein eindrücklicher Dokumentarfilm, der diese Volkskrankheit begreifbarer macht.
Programm
Begrüßung und Einführung in das Thema: Hr. Dr. Jatzko (Chefarzt der Klinik für Psychosomatik, Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern)
Filmdarbietung anschließend Diskussion
-
Kaiserslautern/Kusel/Kirchheimbolanden: Benefizkonzert
Ort: Fritz-Wunderlich-HalleMusik für einen guten Zweck - Benefizkonzert von Carpe Diem
v.l.n.r.: Michael Volle, ‚Wolfgang Gerner, Boris Bohr, Achim Pauli, Karin Ecker bei der Spendenübergabe
Foto: Bündnis gegen Depression - Region WestpfalzKusel: Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr fand am 29. September in der Fritz-Wunderlich-Halle erneut ein Benefiz-Konzert mit der Formation „Carpe Diem“ statt. Das 14-köpfige Bandprojekt, bestehend aus Besuchern der Tagesförderstätte der Westpfalzwerkstätten in Landstuhl sowie deren Betreuern wurde ergänzt und musikalisch unterstützt durch ihre Freunde: Sängerin Isabell Fuchs, Sänger und Pianist Manuel Lothschütz sowie Ex FCK-Profi Axel Roos am Piano und Duduk.
Die Erlöse des Konzerts wurden letzte Woche von Achim Pauli, Bandleader von „Carpe Diem“, Boris Bohr, Vorsitzender der Aktion „Sonnenschein Westpfalz e.V. und Michael Volle als Vertreter des Bündnis gegen Depression, Region Westpfalz, übergeben. Karin Ecker nahm für den Verein zur Hilfe für psychisch Kranke im Landkreis Kusel einen Scheck in Höhe von 800 Euro entgegen, Wolfgang Gerner erhielt für die Arbeit der SHG „Lichtblick“ eine Spende in Höhe von 400 Euro.
Das Bündnis gegen Depression – Region Westpfalz bedankt sich bei allen Akteuren und Helfern, die zum Gelingen des Benefizkonzertes der Formation „Carpe Diem – unerhört und Freunde“ beigetragen haben.