Im Rahmen des Deutschen Patientenkongresses Depression hat die Stiftung Deutsche Depressionshilfe in den letzten Jahren einen Foto- und Kreativpreis ausgelobt. Ausgezeichnet wurden Bilder von Betroffenen und Angehörigen, die „Wege aus der Depression“ aufzeigen. Diese werden ab dem 26.10. für vier Wochen in der Klinik für Psychiatrie der Uniklinik Frankfurt ausgestellt. Am 26.10. wird Prof. Reif, 1. Vorsitzender des lokalen Bündnisses und Direktor der psychiatrischen Klinik, um 18.00 Uhr im Rahmen einer Vernissage die Ausstellung eröffnen. Bei Getränken ist Zeit für einen ausführlichen Rundgang durch die Ausstellung und informative Gespräche mit mehreren Mitgliedern des Frankfurter Bündnisses gegen Depression.
Frankfurt am Main
News
Das Projekt REACT-EU „Psychische Gesundheit Arbeitswelt Hessen“ bietet Unterstützung für Führungskräfte, Personalverantwortliche sowie Mitarbeitende in Hessen. In kostenfreien Unternehmensschulungen erhalten Sie Informationen zu einem förderlichen Umgang mit Menschen im Betrieb, die eine behandlungsbedürftige psychische Erkrankung haben oder bei denen eine nicht-krankhafte psychische Belastungssituation vorliegt. Zudem enthalten die Schulungen Informationen und Übungen, um Überlastungssituationen aktiv vorzubeugen oder stressreiche Situationen gut zu bewältigen.
Bei Interesse können Unternehmen die Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention oder die hessischen Bündnisse gegen Depression kontaktieren. Insbesondere klein- und mittelständische Betriebe sowie Branchen, die von den Folgen der Pandemie besonders betroffen sind, möchten wir mit diesem Projekt ansprechen.

Die Informations-Hotline „Psychische Gesundheit Arbeitswelt Hessen“ bietet Unterstützung für Führungskräfte und Personalverantwortliche sowie für Betriebs- und Personalräte in Hessen. Über die Info-Hotline können Sie Beratung zur Gesprächsführung mit Betroffenen sowie zu Anlaufstellen in ihrer Region erhalten. Sie erreichen die Hotline dienstags von 08:30 Uhr bis 15:00 Uhr unter der Nummer 0800 – 3344530.
Die Info-Hotline ist ein gemeinsames Angebot des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration sowie der Stiftung Deutsche Depressionshilfe.
