Filmvorführung und anschließende Gesprächsrunde mit Prof. Dr. Hornung und Frau Dr. Pape (aus den Kliniken für Rhein-Sieg-Kreis). Die Selbsthilfe-Kontaktstelle wird mit einem Büchertisch vor Ort vertreten sein.
Eintritt frei.
Bonn/Rhein-Sieg
News
Archiv
-
um 17:00 Uhr
Bonn/Rhein-Sieg: Filmvorführung "Die Mitte der Nacht ist der Anfang vom Tag"
Ort: Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal, Schönecker Weg 5 in 51570 Windeck-Schladern
-
um 15:00 Uhr
Bonn/Rhein-Sieg: Filmvorführung "Die Mitte der Nacht ist der Anfang vom Tag"
Ort: „Dies Academicus“ - Universität Bonn, Regina-Pacis-Weg 5, Bonn, Institut für Anglistik, Hauptgebäude, Hörsaal 17Im Anschluss an die Filmvorführung werden in einer Diskussionsrunde Fragen zur Erkrankung Depression beantwortet.
Der Eintritt ist frei!
Eine Veranstaltung des Bündnis gegen Depressionen Bonn/Rhein-Sieg in Kooperation mit der AOK Rheinland/Hamburg und der Selbsthilfekontaktstelle Bonn und Rhein-Sieg-Kreis.
-
um 17:00 Uhr
Bonn/Rhein-Sieg: Filmvorführung "Die Mitte der Nacht ist der Anfang vom Tag" und Diskussionsrunde
Ort: Kinopolis Bad Godesberg, Moltkestraße 7-9, 53173 BonnDas Bündnis gegen Depressionen Bonn/Rhein-Sieg zeigt in Kooperation mit der AOK Rheinland/Hamburg und der Selbsthilfekontaktstelle Bonn und Rhein-Sieg-Kreis den Film: "Die Mitte der Nacht ist der Anfang vom Tag"
Im Anschluss an die Filmvorführung werden Fragen zur Erkrankung Depression beantwortet.
Für Nachfragen nehmen an der Diskussionsrunde teil:
• Axel Schmidt (Filmemacher und Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie),
• Herr Prof. Dr. Hornung Chefarzt für Psychiatrie der LVR Klinik in Bonn,
• Herr Dr. Meilicke Gesundheitsamt des Rhein-Sieg-Kreises und
• Vertreter von Selbsthilfegruppen aus dem Rhein-Sieg-Kreis und der Stadt
Bonn.
Die Moderation leitet Frau Sabrina Bauer.Der Eintritt ist frei!