02.02.2019
Benefizkonzert mit den Duisburger Philharmonikern
Ort: Theater Duisburg, OpernfoyerIn seinen Sinfonien sprach Dmitri Schostakowitsch oft mit offiziös gebändigter, gelegentlich auch maskenhaft verstellter Stimme. Sehr viel unmittelbarer drückten sich seine inneren Nöte und Gemütszustände in der Kammermusik aus. Das Streichquartett Nr. 8 und die späte Bratschensonate (das letzte Werk des Komponisten) sind eindrucksvolle Beispiele dieser hochemonionalen Bekenntnismusik, die der Musiker und Mediziner Prof. Dr. Peer Abilgaard mit Gedanken zu den Werken und zum Phänomen der Depression begleitet.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Bündnisses "Duisburg gegen Depression".